Kurs walut European Central Bank
|
Licznik (Statystyki)
Odwiedziny gazety online od 30.04.2003 1332766 |
|
|
Data: 12.04.2010 Temat: Migranten im Handwerk dringend erwünscht
Junge Menschen mit Migrationshintergrund besitzen Kompetenzen, die viel zu häufig nicht ausgeschöpft werden. Die Stadt Hamburg setzt dagegen: Im Rahmen des Aktionsplans „Bildungs- und Ausbildungsförderung junger Menschen mit Migrationshintergrund“ der Behörde für Schule und Berufsbildung informiert die Handwerkskammer Hamburg auf einer Veranstaltung über die Ausbildungschancen für Menschen mit Migrationshintergrund im Hamburger Handwerk. Denn in kaum einem anderem Berufszweig ist der Fachkräftemangel so hoch. Viele Ausbildungsplätze der Betriebe bleiben unbesetzt. Die Handwerkskammer unterstützt und fördert Migrantinnen und Migranten in besonderem Maße.
Im Rahmen der Fachveranstaltung „Vielfalt im Handwerk nutzen – Gute Fachkräfte gewinnen“ beleuchten der Vize-Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Gernot Grohnert, und die Senatorin für Schule und Berufsbildung, Christa Goetsch, die schulische Bildung sowie die Ausbildung und Nachqualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund im Handwerk. Darüber hinaus beschäftigt sich eine Talkrunde mit den Chancen und Perspektiven im Handwerk. Infostände bieten Angebote für Beschäftigte und Unternehmer mit Migrationshintergrund.
|
|
|